Nach viel beachtetem Start als Initiative infolge der Absage der WASSER BERLIN INTERNATIONAL in 2019 bietet TAUSENDWASSER in der STATION-Berlin ein einzigartiges Veranstaltungskonzept und viel Raum für Trends und Themen, Networking mit hoher Entscheiderdichte und eine erlebnisorientierte Recruiting-Plattform.
Auf der TAUSENDWASSER begegnen sich alle Akteure und Interessengruppen auf Augenhöhe, treten Arbeitgeber und Nachwuchs in Interaktion miteinander und werden Kontakte für erfolgreiches Business geknüpft.
weiterlesen
Modellierung von Wassernetzen
Erstellung und Modellierung des Versorgungsnetzes
Netzstrukturierung
Erstellung Rohrtypentabelle
Definition von Randbedingungen
Modellierung realer Netzteile mit STANET-Funktionen
Basisfunktionen - Modellierung von Abnahmen (HA-Zähler/ Abnehmer)
Straßenschlüssel (Aufbau, Abgleich)
Import von Verbrauchsdaten
Verbrauchsdatenzuweisung (VERBRA)
Lastprofile, DVGW W410
Basisfunktionen - Modellierung mit Steuerungen
Behälterfüllstand
Steuerung von Pumpen
Druckregelung
Löschwasserberechnung (Hydrant/Haus)
Vorschriften DVGW W405
Praktische Hinweise zur Bewertung von Hydranten
Grundschutz/Objektschutz
Weitere Basisfunktionen
Arbeit mit Formeln
Erstellen von Längsschnitte
Import von Verbrauchs- und Messwerten
Netzsimulation mit Messwerten/Ereignissen/Gebieten
Anlegen von Messstellen/Ereignissen
Messdatenimport
Anlegen und Arbeiten mit Gebieten
Auswertung von Ergebnissen
Protokollauswertung
...
weiterlesen
Modellierung von Wassernetzen
Erstellung und Modellierung des Versorgungsnetzes
Netzstrukturierung
Erstellung Rohrtypentabelle
Definition von Randbedingungen
Modellierung realer Netzteile mit STANET-Funktionen
Basisfunktionen - Modellierung von Abnahmen (HA-Zähler/ Abnehmer)
Straßenschlüssel (Aufbau, Abgleich)
Import von Verbrauchsdaten
Verbrauchsdatenzuweisung (VERBRA)
Lastprofile, DVGW W410
Basisfunktionen - Modellierung mit Steuerungen
Behälterfüllstand
Steuerung von Pumpen
Druckregelung
Löschwasserberechnung (Hydrant/Haus)
Vorschriften DVGW W405
Praktische Hinweise zur Bewertung von Hydranten
Grundschutz/Objektschutz
Weitere Basisfunktionen
Arbeit mit Formeln
Erstellen von Längsschnitte
Import von Verbrauchs- und Messwerten
Netzsimulation mit Messwerten/Ereignissen/Gebieten
Anlegen von Messstellen/Ereignissen
Messdatenimport
Anlegen und Arbeiten mit Gebieten
Auswertung von Ergebnissen
Protokollauswertung
...
weiterlesen
Modellierung von Wassernetzen
Erstellung und Modellierung des Versorgungsnetzes
Netzstrukturierung
Erstellung Rohrtypentabelle
Definition von Randbedingungen
Modellierung realer Netzteile mit STANET-Funktionen
Basisfunktionen - Modellierung von Abnahmen (HA-Zähler/ Abnehmer)
Straßenschlüssel (Aufbau, Abgleich)
Import von Verbrauchsdaten
Verbrauchsdatenzuweisung (VERBRA)
Lastprofile, DVGW W410
Basisfunktionen - Modellierung mit Steuerungen
Behälterfüllstand
Steuerung von Pumpen
Druckregelung
Löschwasserberechnung (Hydrant/Haus)
Vorschriften DVGW W405
Praktische Hinweise zur Bewertung von Hydranten
Grundschutz/Objektschutz
Weitere Basisfunktionen
Arbeit mit Formeln
Erstellen von Längsschnitte
Import von Verbrauchs- und Messwerten
Netzsimulation mit Messwerten/Ereignissen/Gebieten
Anlegen von Messstellen/Ereignissen
Messdatenimport
Anlegen und Arbeiten mit Gebieten
Auswertung von Ergebnissen
Protokollauswertung
...
weiterlesen
Modellierung von Wassernetzen
Erstellung und Modellierung des Versorgungsnetzes
Netzstrukturierung
Erstellung Rohrtypentabelle
Definition von Randbedingungen
Modellierung realer Netzteile mit STANET-Funktionen
Basisfunktionen - Modellierung von Abnahmen (HA-Zähler/ Abnehmer)
Straßenschlüssel (Aufbau, Abgleich)
Import von Verbrauchsdaten
Verbrauchsdatenzuweisung (VERBRA)
Lastprofile, DVGW W410
Basisfunktionen - Modellierung mit Steuerungen
Behälterfüllstand
Steuerung von Pumpen
Druckregelung
Löschwasserberechnung (Hydrant/Haus)
Vorschriften DVGW W405
Praktische Hinweise zur Bewertung von Hydranten
Grundschutz/Objektschutz
Weitere Basisfunktionen
Arbeit mit Formeln
Erstellen von Längsschnitte
Import von Verbrauchs- und Messwerten
Netzsimulation mit Messwerten/Ereignissen/Gebieten
Anlegen von Messstellen/Ereignissen
Messdatenimport
Anlegen und Arbeiten mit Gebieten
Auswertung von Ergebnissen
Protokollauswertung
...
weiterlesen
Vom 26. bis 28. November 2019 fand die GAT/WAT in Köln statt. Das STANET-Team bedankt sich für die anregenden und interessanten Fachgespräche während und nach der Ausstellung.
Die Kombination aus Kongressen und begleitender Fachmesse zieht jährlich über 7.000 Fach- und Führungskräfte aus Versorgungsunternehmen, Industrie, Forschung, Politik, Verwaltung und Kommunen an. Die GAT/WAT ist die zentrale Informations- und Diskussionsplattform für die Gas- und Wasserbranche und Jahr für Jahr wichtiger Impulsgeber für die Branche.
Die nächste GAT/WAT findet im kommenden Jahr am 17. bis 18. ...
weiterlesen
TAUSENDWASSER ist eine neue Fachplattform für Begegnungen zwischen Aufgabenträgern und Kommunen, Herstellern und Lieferanten, Dienstleistern, Bauunternehmen, Handel und Wissenschaft.
Die Wasserwirtschaft der Metropolregion Berlin-Brandenburg präsentiert sich Interessierten aus dem gesamten Bundesgebiet als Motor für Entwicklung und Nachhaltigkeit und thematisiert die aktuellen Herausforderungen der Branche.
TAUSENDWASSER ist ein Neustart. Keine Spartenmesse einer Messegesellschaft. Sondern Ihre Messe. Von der Wasserwirtschaft für die Wasserwirtschaft.
weiterlesen